Ist Herbalife ungesund?

Herbalife Nutrition hat über 40 Jahre Erfahrung im Bereich Ernährung, beschäftigt mehr als 300 Ernährungswissenschaftler und nutzt über 150 Testmethoden für seine Produkte.

Ist Herbalife gesund oder ungesund? Die Antwort ist einfach: Herbalife ist nicht ungesund für dich! Unsere Produkte sollten immer im Rahmen einer ausgewogenen Ernährung, gemäß den Hinweisen auf der Produktverpackung und in den empfohlenen Mengen konsumiert werden. Wir haben uns der Herstellung hochwertiger Nahrungsmittel, denen du Vertrauen kannst, verschrieben.

Weltweit nutzen Millionen von Menschen die Produkte von Herbalife. Im Jahr 2020 wurden jeden Tag 5,3 Millionen Herbalife Formula 1-Shakes getrunken. Unsere Produkte beinhalten ausschließlich natürliche Zutaten wie Soja, Leinsamen, Erbsen, Aloe Vera oder Hafer. Außerdem werden sie mit verschiedenen Mikronährstoffen angereichert, beispielsweise Magnesium, Vitamin D, Vitamin C oder Vitamin E.

Produkte wie beispielsweise unsere Formula 1-Shakes werden mit dem Ziel entwickelt, deinen Körper mit einer ausgewogenen Mischung wesentlicher Nährstoffe zu versorgen. Die besten Ergebnisse mit unseren Produkten erzielst du, wenn du sie mit einer ausgewogenen Ernährung und einem aktiven und gesunden Lebensstil verbindest. Wir verwenden ausschließlich natürliche Zutaten – denn das ist wesentlicher Bestandteil unserer Ernährungsphilosophie.

Wenn du unsicher bist, welche Produkte zu dir und deinen Bedürfnissen passen, beraten dich unsere Herbalife Berater gerne.

Höchste Qualitätsstandards in der Produktion 

Unser Ziel ist es, unseren Kunden und Beratern auf der ganzen Welt die bestmöglichen Produkte anzubieten. Wir haben in den letzten 10 Jahren mehr als 300 Millionen US-Dollar in interne Initiativen für Qualitätssicherung investiert. Unsere interne Qualitätskontrolle setzt Standards in der Lebensmittelindustrie und überprüft unsere Produkte kontinuierlich – von den Inhaltsstoffen bis hin zum fertigen Produkt.

Wir sind derzeit weltweit in mehr als 90 Märkten aktiv und erfüllen überall die anspruchsvollen Qualitätsnormen der Lebensmittelindustrie. Unsere Qualitätskontrollsysteme werden regelmäßig überprüft. So wird immer gewährleistet, dass wir alle gesetzlichen Vorgaben einhalten. Denn für uns steht die Sicherheit unserer Produkte stets im Fokus – von der Produktidee über den gesamten Lebenszyklus des Produkts hinweg.

Unsere Experten sorgen für die Einhaltung der höchsten Standards in der Entwicklung und Produktsicherheit. Alle Prozesse unterliegen der Global Product Science & Safety (GPSS) Richtlinie. Mit Hilfe dieser Richtlinie wird regelmäßig die Sicherheit unserer Nahrungsergänzungsmittel und Mahlzeitersatz-Produkte überprüft.

Die GPSS-Richtlinie aktualisieren wir in regelmäßigen Abständen unter Berücksichtigung aktueller wissenschaftlicher Erkenntnisse und der geltenden gesetzlichen Vorschriften, wie z.B.:  

  • Der Entwurf einer EFSA-Richtlinie zur Beantragung der offiziellen Zulassung für Novel Food durch die Europäische Union.
  • Die Richtlinie der EFSA bezüglich der Sicherheit von pflanzlichen Produkten und Zusätzen hinsichtlich der Verwendung in Nahrungsergänzungsmitteln.
  • Die Richtlinie der Europäischen Behörde für Lebensmittelsicherheit (EFSA) für die Bewertung von Nahrungsmittelzusatzstoffen.
  • Die Vorschrift der US-Behörde für Lebens- und Arzneimittel (FDA) für als sicher anerkannte Lebensmittel.
  • Die ESCO-Empfehlung zur EFSA-Richtlinie für die Sicherheitsbewertung von pflanzlichen Produkten und Zusätzen hinsichtlich der Verwendung in Nahrungsergänzungsmitteln auf der Basis von Fallstudien.

Sind die Produkte von Herbalife gesundheitsschädlich? 

Nein, denn: Die Herbalife Produkte werden sowohl intern als auch durch externe Organisationen geprüft, um die Einhaltung der gesetzlichen Vorschriften sicherzustellen. Das heißt, wir testen, testen und testen. Mit einem eindeutigen Ergebnis: Herbalife ist nachweislich nicht ungesund.

Darüber hinaus haben wir in allen großen Vertriebsregionen Forschungs- und Entwicklungszentren (F&E): Europa, Nordamerika, China, Südamerika, Asien und Indien. Gemeinsam mit unseren Kollegen und Wissenschaftlern auf der ganzen Welt arbeiten wir ständig daran, die Anforderungen an neue Produkte zu verstehen und einzuhalten.

„Als Leiter unserer weltweiten Forschungs- und Entwicklungsabteilung übernehme ich gemeinsam mit meinem Team eine sehr wichtige Aufgabe für Herbalife: Wir entwickeln nicht nur qualitive neue Produkte, sondern verbessern auch stetig unser bestehendes Produktsortiment. Das ist jeden Tag aufs Neue eine herausfordernde und spannende Aufgabe, die uns sehr viel bedeutet.” - Michael Yatcilla, Senior Vice President für Forschung und Entwicklung

Unsere Forschung und Entwicklung orientiert sich an den folgenden Standards:

  • Unsere Labors zur Qualitätskontrolle erfüllen alle Vorschriften der Norm ISO 17025 sowie der „Guten Laborpraxis“ (GLP).
  • Unsere Produktionsstätten sind von der amerikanischen Behörde zur Prüfung von Lebensmitteln und Verbrauchsgütern (NSF) zugelassen worden und entsprechen den internationalen Produktionsvorschiften für Sporteinrichtungen.

Unsere modernen Produktionsanlagen verfügen alle über eigene Labors, die ebenfalls die Einhaltung der Produktionsvorschriften sicherstellen.

Welches Qualitätsversprechen gibt Herbalife dir als Kunden?

Wir führen einen offenen Dialog zwischen unserer Community und den Angehörigen des Gesundheitswesens. Dies stellt für uns die wesentliche Voraussetzung für den Schutz unserer Kunden dar. Unsere „Global Consumer Safety“-Abteilung sorgt deshalb dafür, dass unsere Mitarbeiter aus den Bereichen Gesundheit und Verbraucherschutz sich regelmäßig mit Angehörigen des Gesundheitswesens beraten.

„Durch umfassende Verbraucherinformationen und kontinuierliche, unabhängige Produkttests können wir unsere hohen Qualitätsansprüche jederzeit erfüllen. Du kannst dir daher sicher sein, dass wir stets auf die Einhaltung aller Vorschriften für Lebensmittelsicherheit achten. Nicht zuletzt sammeln wir im Zuge unseres Verbraucherschutzprogramms wertvolles Feedback unserer Kunden, um unsere Produkte noch besser zu machen.“ - Kristy Appelhans, MSRA, NMD, Vice President für globale Verbrauchersicherheit

Herbalife als Vertreter des Gesundheitswesens kontaktieren

Du bist Arzt oder Angehöriger des Gesundheitswesens? Unser Team für Verbrauchersicherheit freut sich auf deine produktbezogenen Fragen - ob zu bestimmten Ernährungsproblemen oder anderen medizinischen Herausforderungen. Du erreichst uns direkt unter gcs@herbalife.com.

Quelle: https://www.herbalife.co.uk/faq/is-herbalife-bad-for-me